Aktuelles
Premiere: Clowntheaterstück „Wullewutzje“
Samstag, 30. Juli, 2011
– auf dem Ökohof in Gossberg (Nähe Chemnitz) im Rahmen „Kunst im Kuhstall“
Es waren ca. 40 begeisterte Eltern mit Kindern dort. Die Kinder spielten mit dem Clown eine Pinguinfamilie, eine Affenfamilie und eine Schweinefamilie!
Frau Dr. Lobesing prüft den Clown Wullewutzje – das Clownstück nimmt eine überraschende Wende!
Es spielten: Sigrun Stiehl und Katja Bernhardt
Rotkäppchen
Freitag, 15. Juli 2011
Märchenaufführung auf dem Petersberg in Erfurt vor über 100 Hortkindern in den Sommerferien
Es spielten: Katinka Riemann, Ronny Gräfe, Sigrun Stiehl
Kindertag 1. Juni 2011
Programm: 14 – 21 Uhr im Galli Märchentheater
was sein 3jähriges an diesem Tag feierte
Theaterkurs, Märchenaufführung vom Froschkönig,
Märchen- und Geschichtenerzählen
Dank gilt allen Helfern:
Sophia Schneider, Peter Baetge, Heike Brauer und unserem
Gast: Jan
und natürlich den vielen Mutti, die mit ihren Kinder kamen!
Märchenfiguren bei Sonnenschein unterwegs!
Heute waren es zum 1. Mal in diesem Jahr fast 25 Grad!
So waren der König, die Prinzessin und der Frosch, Hänsel und Gretel und der Sultan unterwegs vor dem Zoogelände und im Rosengarten. Viele Kinder erfreuten sich, als sie die Märchenfiguren entdeckten und hatten dann grosse Lust, uns im Märchentheater zu besuchen!
Hannes Kaufmann, Marianne und Magdalena Kaufmann, Erwin Blochwitz und Tabea Kaufmann und Sönke Gutzeit.
– als Fahrer und Betreuer waren dabei:
Frau Blochwitz, Kitty und Sigrun Stiehl
Planungsphase – Märchendoktoren in Kurkliniken
2011
Projekt 1: Rügen / Hiddensee und Mecklenburg Vorpommern
Projekt 2: Umgebung von Dresden und dem Gebiet von Sachsen
Projekt 3: Thüringen
Sie können uns gern mit Kontakten oder interessierten Kurheimen oder Kontakten zu Selbsthilfegruppen oder einer Spende untertützen!
Tel. 0351 – 25 38 225 😆
Ritterfest zur Spielplatzeinweihung Wallstrasse im Juni 2010
Beim Ritterfest waren Spieler des Galli Theater und der Schauspielschule, verkleidet als Königsfamilie, mit dabei!
König und Königin, 3 Prinzessinnen, 1 Burgfräulein, Ritter, Prinz, Tänzerin und Tanzlehrerin – sie liefen umher und nahmen Kontakt zu den Händlern und dem Volk auf!
2 Aufführungen vom Märchen „Froschkönig“ umlagert von fast 100 Zuschauern fanden ebenfalls statt.
1. Juni 2010 Internationaler Kindertag
40 Gäste besuchten uns (Kinder, Mutti, Vatis, Omas, Opas ,,,) zur Aufführung von “Dornröschen” Mitmachtheater. Gleich am Anfang riefen die Kinder, sie wollten mit auf die Bühne und so ergaben sich spannende Szenen mit den Kindern. Ein mutiger Prinz wagte es durch 9 Dornen, die nach 100 Jahren blühten, hindurch und kurz vor dem Kuss stockte er mit der Frage: “Wie geht denn das?” Die Zuschauer halfen alle mit und so erwachte das Dornröschen!
Mit Kakao und Muffins und Schminken und Kostümen und Tanz auf der Bühne wurde dieser Tag zu einem Ereignis für alle.
Salina Talbi (12 Jahre) präsentierte im Anschluss einen orientalischen Tanz.
Mitgeholfen und ein Herzlicher Dank für diesen Tag geht an:
Rene Ball, Technik und Kommunikator, Bühenaufbau
Simone Talbi, Kuchenbasar und TeeKakao-Angebot
Jana Eckert; Assistenz auf der Bühne, Fotos, Einlass, Schminken und Kostümauswahl für die Kinder
Salina Talbi, Orientalische Tanzdarbietung
Lisa Wendland, Helferin
Benefizveranstaltung Sozial-Kulturelles Zentrum Gorbitz
Heute spielten wir vor 39 Senioren das Märchen
“Rotkäppchen”:
Fanny Nüssler, Sigrun Stiehl und Peter Baetge
Die Senioren freuten sich sehr über diese gelungene
Abwechslung in Ihrem Alltag und im Anschluss
gab es eine kleine Fotoshow mit Rotkäppchen.
Märchen-Doktoren in Wiesbaden
Die Märchen-Doktoren der Vereine
Märchen helfen Heilen e.V. und
Lichtmädchen e.V.
sind vom Mo 8. Feb – Mi 10. Feb 2010
in Wiesbaden und Frankfurt/Main
in Kindertagesstätten für Integrative Kinder,
Kinderbegegnungsstätten
und Altenheimen unterwegs.
Weltkindertag im Galli Theater Dresden
Am Sonntag, 20. Sep 09, erfreuten sich ca. 40 Dresdner an unserem
Benefiz-Programmtag für die Erdbebenopfer-Kinder in Peru.
Wir unterstützten dabei eine Spendenaktion für peruanische Kinder,
die als Erdbebenopfer allein zurückblieben. Karina Quispe, ehemalige An-
wältin aus Peru und Schauspielerin/Trainerin nach der Galli Methode
wird 2010 den Spendenbetrag von Ihren noch vielzähligen Aktionen 2009
direkt dorthin bringen!
Vielen Dank gilt den vielen Helfern, die diesen Tag voller Freude
und sehr viel Liebe mitgestaltet haben:
Edith Büchter, Peter Baetge, Isabel Albinus, Jana Eckardt, Sven Rüger,
Gabriele Wanielik, Luise Nikschick