Aktuelles

Treffen der Selbsthilfegruppe für Eltern Suchtkranker

Dienstag, 3 September 2013

Am Di, 3. Sep, 2013 waren wir bei einem Treffen der Selbsthilfegruppe dabei.
Frau Walter, die Vorsitzende der Gruppe: www.anker-dresden.de
hat großes Interesse daran, die Märchen und das Theaterspiel in der Gruppe anzubieten.

Märchen helfen Heilen e.V. – trat auf mit einem Auszug aus dem Präventionstheaterstück:
„Es wird schon nicht’s passiern“
Es spielten: Hendrik Förster, Liesa Schrutek und als Rotkäppchen: Magdalena Kaufmann
Technik: Peter Baetge / Vortrag: Sigrun Stiehl

Alle Teilnehmer waren begeistert und es gab sogar allerhand in die Spendenkappe vom Rotkäppchen!

Es wird schon nichts passiern - ein Theaterstück von Johannes Galli zur Suchtprävention

Froschkönig – Mitspieltheater für Senioren

Mittwoch, 19 Juni 2013

Am Sa 15. Juni 2013 spielte Beatrice Ossevorth im Seniorenheim Pieschen den Froschkönig für ca. 55 Senioren und Pfleger!!!
Es war ein Höhepunkt dort … mit einem kleinen Auftakt über die Welt der Märchen wurden die Senioren eingestimmt …

Herzlichkeit, als als 2 Senioren die Prinzessin spielen konnten! Sie waren hin und weg … die Pflegerin half als „Frosch“ aus.
Technik und König: Petra Meussel und Peter Baetge

 

 

 

 

 

 

 

 

1. Lichtkinderkonferenz

Montag, 27 Mai 2013

Sa 25. und So 26. Mai im CongreßCenter in Dresden
Auftakt ein Vortrag über die Heilkraft der Märchen mit 31 Teilnehmern und im Anschluss fand ein Workshop statt!
Trainerin und Vortrag: Sigrun Stiehl
Spieler und Trainer: Dirk Lehmann
Spielerin: Liesa Schrutek (Jugendschauspielschülerin)
Am Samstag gab es Prinzessinnen zu sehen, mit Krone und Kleid und auch einige Ritter waren beim Kinderkurs dabei.
Für Kinder und Erwachsene als Abschlussfreude das Mitspielmärchen „Hänsel und Gretel“ – 7 Kinder spielten eifrig als Hänsel, Gretel, Hexen oder Vögel mit!
Techniker: Anne Männel und Peter Baetge

Hans im Glück

Freitag, 18 Januar 2013

zum Nikolaus, 6. Dez 2012, in der Onkologie in Dresden.

Mit viel Spielfreude erzählte und spielte Sigrun Stiehl vor einer kleinen Gruppe von Kinder, Müttern und Pflegern – ein Junge, 11 J. schenkte dem Hans (am Ende des Märchens als Hans ohne alles zur Mutteer kam) seinen Schleifstein.

Auf Anfrage spielen wir auch bei für Sie bzw. Ihr Kind! Auch mit einem Märchentheaterworkshop kommen wir zu Ihnen. Tel. 0174 – 30 541 95 Frau Stiehl

Kunst – Wahn – Sinn

Mittwoch, 10 Oktober 2012

Auf dem Schloß Übigau, So 7. Sep 2012 mit einem Vortrag:

Märchen helfen Heilen

13 Interessierte tanzten am Ende des lebendigen Vortrages die Märchenurgestalten voller Freude!!!

Stimme eines Teilnehmers aus Berlin:
– das war für mich, die beste Veranstaltung innerhalb dieser Festwoche auf Schloss Übigau

Danke an Susanne Meixner, die diese Ausstellung mitorganisierte und uns dazu einlud!

Trainerin: Sigrun Stiehl
Techniker: Jonas Puppe

Sonnenmond - oder woher die Märchen kommen (Roman von J. Galli)

Roman von Johannes Galli: „Sonnenmond“ – oder woher die Märchen kommen

Hans im Glück – Onkologie Dresden

Donnerstag, 4 Oktober 2012

Do 4. Okt, 2012

Vielen Dank an Frau Heynold, die uns bat, für die Kinder dort Märchen lebendig zu erzählen bzw. zu spielen!

Witzig waren die Szenen mit dem Ferkel, welches rosa ist. Die Schwestern liefen dort rosa umher und waren gleich mit im Spiel. Die 5 Kinder lachten herzlich …

Erzähler-Team: Peter Baetge, Sigrun Stiehl

Interkulturelle Tage 2012 in Dresden – Straßenfest

Mittwoch, 3 Oktober 2012

Sa 29. Sep 2012

Am Ende der Hauptstrasse – Jorge-Gomondai-Platz – waren auch wir vom Verein mit einem Infostand dabei!

Dank gilt an Bernhardt Buchholz und Felix Hausstein!

Märchenerzählen – Kinderklinik

Mittwoch, 3 Oktober 2012

Di 22. Aug 2012

In der Kinderklinik in Freiburg/Breisgau spielten wir auf 2 Stationen
„Dornröschen“ – Mitmachtheater für die Kinder.

Viviana Hanna Fütterer, Sigrun Stiehl

Weltkindertag in Weimar

Mittwoch, 3 Oktober 2012

Fr, 28. Sep 2012

Tiertanzmeditation – Tiere aus der ganzen Welt

Kinder spielten die verschiedensten Tiere spontan auf der Bühne beim Fest! Im Anschluss gab es noch freie Auswahl zum Abendbrot.

Trainerin: Sigrun Stiehl

2. Kinder- und Spielemesse in Dresden

Mittwoch, 3 Oktober 2012

Sa 29. und So 30. Nov 2012

Mit einem Infostand und mit mehreren Bühnenprogrammen:
Die Bremer Stadtmusikanten – Mitmachtheater
Kindertheaterworkshop und Kostümieren
waren wir auf der Messe:
Peter Baetge, Ljudmila Kirckhuhn, Elisabeth und Lina Letocha

Ljudmila ließ die Kinder verkleiden und tanzte mit ihnen zu Prinzessinnenmusik …

3 Prinzessinnen

... die Kleine versucht ihr Kleid hochzuhalten, wie eine Prinzessin halt!!!