Rotkäppchen im Mutter-Kindkurheim Sellin/Rügen
Am !6. Oktober, 19.15 Uhr, spielten wir für über 100 Kinder und ihre Mütter das Märchen „Rotkäppchen“ als Mitmachtheater.
Schon bei unserer Ankunft begrüßten uns die Kinder sehr offen und herzlich, wollten gleich helfen, Taschen tragen, mit aufbauen und uns die Räumlichkeiten zeigen. Sie schenkten uns gleich ihre Glückssteine, die sie gesammt hatten und suchten Blumen für die Bühnendekoration aus dem Speisesaal.
Gleich berichteten sie, dass sie unbedingt heute mitspielen wollen und sie suchten sich gleich ihre Rollen aus. Ein Junge machte sich gleich auf den Weg um noch weitere Kinder zu finden, die mit ihm später Wölfe spielen wuerden. Und spaeter waren dann ca. 15 Wölfe auf allen Vieren auf der Bühne unterwegs. Spielfreude pur! Auch bei weiteren Tänzen z. B. von Mutter und Rotkäppchen. Und rhythmisch anfeuernder Applaus für den Jäger. Ein herrliches Bild, wenn die „Grossmutter“ wesentlich jünger ist als das „Rotkäppchen“.
Sehr bewegend fand ich selbst, dass viele der Mädchen, die zu mir als „Rotkäppchen“ auf die Bühne kamen, mich in erster Linie anfassen und berühren wollten.
Und anrührend auch die wiederholt gestellte Frage von Kindern und Eltern:
„Wann kommt ihr wieder?“
Ein Aufruf an alle Kinder- und Märchen-„Liebhaber“:
„Geht mehr raus und erzählt und spielt mit den Kindern die Märchen!“
Bericht: von Christine Dobslaw (Rotkäppchen-Spielerin),
Sigrun Stiehl (Erzählerin, Mutter)