Aktuelles
Montag, 2 März 2020
Galli Märchen Paradies
Hallo Kinder!
Lasst uns spielen, lachen, Töne trällern und tanzen!
Seid ihr dabei?
Wann: Jeden Samstag von 10 – 13 Uhr!
Was geschieht?
Hier wird für alle Kinder ab 3 Jahren ein Spielraum geschaffen, in denen sie sich ohne Leistungsdruck, künstlerisch und spielerisch ausdrücken können. Unter Anleitung erfahrener Kinder Theater Trainer, die alle nach der Galli Methode® ausgebildet sind, können die Kinder eintauchen in das zauberhafte Paradies der Märchen.
Märchenfiguren tanzen und spielen, Märchenlieder trällern und die Märchen Tiere nachahmen, aber auch als Clowns lieben es die Kleinen, die Welt zu erstaunen. Der Phantasie und vor allem der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Unser Märchen Kostümfundus ist für die Kleinen die Inspiration, um ihre Lieblingsrollen zu spielen. Das Rollenspektrum reicht vom Zwerg bis zum Held und von der Prinzessin bis zur Hexe.
Die Geburt des Galli Märchen Paradieses:
Im Dezember 2018 eröffnete das Märchen Paradies in der Adelheidstraße 21 in Wiesbaden zum ersten Mal seine märchenhaften Pforten und begeistert seitdem jeden Samstag von 10.00 – 13.00 Uhr eine Vielzahl von Kindern und Eltern immer wieder aufs Neue.
Unter der Leitung von Dennis Nahke (29) wird das Märchen Paradies Samstag für Samstag durchgeführt. Als langjähriger Spieler im Märchentheater und als Trainer für Kinder, sammelte Dennis Nahke viel Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern deutschlandweit in mehreren Galli Theatern, sowie im Ausland. Oliver Born und Sigrun Stiehl, ebenfalls Schauspieler und Trainer sind im Team mit dabei, sowie Heidi Hinrichs, Finn Kamm und Pia Fütterer!
Das Märchen Paradies befindet sich im Hinterhof und nur vier Stufen müssen bewältigt werden, um in den großen, hellen und freundlichen Raum zu gelangen. Für Kinder, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, kann dieser ohne Probleme die Stufen hochgetragen werden.
Das Märchen Paradies ist ein Ort für Kinder, an dem sie das tun dürfen, was sie am besten können: Spielen, Tanzen, Töne trällern und Lachen.
Alle Kurse finden unter der Schirmherrschaft des Vereins „Märchen helfen Heilen e.V.“ statt.
Zeit: jeden Samstag von 10.00 – 13.00 Uhr
Mittwoch, 29 August 2018
Am Fr 29. Juni, 9.30 Uhr spielten wir „Hänsel und Gretel“ – Mitspieltheater in Dresden in einem Kindergarten.
Es spielte und erzählte: Sigrun Stiehl
Technik: Petere Baetge

Mittwoch, 29 August 2018
Von Ende Mai bis Anfang Juni spielten wir 8x an französischen Schulen das Märchen „Hänsel und Gretel“ in deutscher Sprache vor über 1.000 Schülern.
Es spielten: Oliver Born, Tess Walker, Michaela Brunner
Technik: Sigrun Stiehl
Teamcoach/Organisatorin: Yvonne Zech
Mittwoch, 29 August 2018
Am Di 29., Mi 30., Do 31. Mai und Fr 1. Juni spielte Dennis Nahke in Pirna (2 Tage) und in Heidenau (2 Tage) vor begeisterten Schülern das Präventionstheaterstück.
Am Dienstagabend gab es das Theaterstück für die Eltern, Berater aus dem Suchtbereich, zwei Betroffenen u.a. mit einer regen Diskussion im Anschluss! Alle dankten dem Roten Kreuz in Pirna für die Organisation und die Möglichkeit, an dieser Aufführung teilnehmen zu können.
Es war ein Pilotprojekt und soll nun jährlich so weiter durchgeführt werden. Die Austauschrunde brachte viele neue Erkenntnisse für alle Beteiligten.
Es spielte: Dennis Nahke
Technik: Peter Baetge
Organisatorin: Sigrun Stiehl
Auftraggeber: DRK Pirna
Mittwoch, 29 August 2018
Im Kindergarten Sonnenhüge, Diakonisches Werk-Stadtmission Dresden e.V. spielten wir am Mo 28. Mai „Die Bremer Stadtmusikanten“ mit den Kindern! Die Jungenfraktion war ganz eifrig in den Rollen der Räuber, die sie überzeugend spielten. Die Rollen der Katze hatten sich Jungen ausgesucht und die Rollen der Hunde die Mädchen …
Es erzählt und spielt: Sigrun Stiehl

Mittwoch, 29 August 2018
Zur Jahresfeier am Di 17. und Mi 18. April spielten wir in der Kita in Chemnitz für alle Kinder.
Mit vier Aufführungen gab es für jedes Kind die Möglichkeit in dem Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ oder in „Hans im Glück“ mitzuspielen.
Als der Event vorbei war, gab es schon eine Foto-Show im Hauseingang des Kindergartens!
Es erzählte und spielte: Sigrun Stiehl

Mittwoch, 29 August 2018
Am Wochenende Sa 5. und So 6. Mai spielten wir mehrmals am Tag in einem kleinen Märchenzelt mit den Kinder das Märchen „Dornröschen“ vor begeisterten Eltern und Kindern.
Ein Mädchen mit Bruder und Oma und Opa war fünf Mal dabei und spielte immer im Märchen mit!
Es spielte und erzählte: Sigrun Stiehl

Mittwoch, 29 August 2018
mit Kunst, Handwerk und Kultur am So 26. August 2018, 11 – 18 Uhr, Robert-Koch-Str. 116, 65779 Kelkheim-Ruppertshain.
Wir waren dabei und präsentierten 11 und 15 Uhr jeweils ein Märchen-Mitspieltheater für Groß und Klein, morgens waren bis 100 Zuschauer dabei. Die Kinder spielten bei „Die Bremer Stadtmusikanten“ eifrig mit, Laura Carolina Reise spielte und erzählte mit vielen Requisiten mit den Kindern das Märchen. Am Nachmittag war Dornröschen“ mit Dennis Nahke angesagt … als Höhepunkt gab es die Märchenlieder-CD zu kaufen!
Technik und Betreuung: Jasmina und Sigrun
Freitag, 2 Februar 2018
Heute spielte und erzählt Heidi Hinrichs in der Schule in Schierstein, vor 25 Schülern und Lehrern das Märchen „Die Schneekönigin“ mit voller Begeisterung nahmen die Kinder das Märchen auf, lauschten gespannt den Worten von Heidi, verkleideten sich und bewegten sich auf die Musiken der Märchen-CD.
Zu bestellen im Galli Verlag Wiesbaden: www.galliverlag.de
Mit dabei war Finn Kamm als Fotograf und Techniker an ihrer Seite!
Mittwoch, 24 Januar 2018
Mi 24. und Do 25. Jan 2018
Am Fr, 15. Dezember spielten wir in der Stadthalle Marktredwitz, vor 80 Schülern „Die Geisterstunde“ + Nachbereitung.
http://praevention.galli.de/geisterstunde/
Spieler: Dennis Nahke / Technik und Betreuung: Oliver Born